Nutzungsbedingungen 


Stand: 7. September 2025
Anbieter/Verantwortliche Stelle:
Taxonia, Stampfenbachstrasse 40, 8006 Zürich, Schweiz
E-Mail: info@taxonias.com | Tel.: +41 44 365 77 47 UID: CHE-315.258.330

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website taxonias.com sowie der dazugehörigen Online-Funktionen (z. B. Anfrageformulare, Upload, Kundenkommunikation). Ergänzend gelten—sofern ein Mandat zustande kommt—unsere individuellen Mandatsvereinbarungen bzw. Auftragsbestätigungen. Im Konfliktfall gehen spezielle Mandatsabreden diesen Nutzungsbedingungen vor.

2. Keine Rechtsberatung durch Website-Inhalte

Informationen auf der Website dienen der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle Steuer- oder Rechtsberatung. Verbindliche Beratung erfolgt ausschliesslich im Rahmen eines ausdrücklich angenommenen Mandats.

3. Vertragsabschluss über die Plattform

Ein Vertrag über Leistungen kommt erst zustande, wenn wir Ihre Anfrage/Bestellung ausdrücklich annehmen (z. B. per E-Mail-Bestätigung oder Auftragsbestätigung im Kundenbereich). Preisangaben erfolgen in CHF inkl./exkl. allfälliger Steuern und Gebühren gemäss Darstellung im Bestellprozess.

4. Nutzerkonto, Sicherheit, Uploads

Für bestimmte Funktionen ist ein Konto erforderlich. Sie sind verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und uns bei Verdacht auf Missbrauch unverzüglich zu informieren. Sie stellen sicher, dass hochgeladene Unterlagen vollständig, korrekt und frei von Schadsoftware sind. Für besonders schützenswerte Daten nutzen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen; absolute Sicherheit kann im Internet jedoch nicht garantiert werden.

5. Pflichten der Nutzer

  • Keine rechtswidrigen, irreführenden oder fremdrechtverletzenden Inhalte hochladen oder übermitteln.

  • Systeme der Website nicht stören, umgehen oder überlasten (kein Scraping, keine automatisierten Massennutzungen ohne Erlaubnis).

  • Änderungen relevanter persönlicher und steuerlicher Verhältnisse zeitnah mitteilen, sofern dies für ein laufendes Mandat nötig ist.

6. Geistiges Eigentum

Layout, Marken, Texte und sonstige Inhalte auf der Website sind urheber- bzw. markenrechtlich geschützt. Jede Verwendung ausserhalb der vorgesehenen Nutzung bedarf unserer Zustimmung. Sie erhalten kein weitergehendes Nutzungsrecht an Inhalten, Software oder Marken.

7. Verfügbarkeit und Änderungen

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit, können diese jedoch nicht garantieren. Wir dürfen Inhalte, Funktionen und Preise jederzeit anpassen, soweit keine laufenden Verträge beeinträchtigt werden. Wartungsfenster werden—wenn möglich—angekündigt.

8. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach massgeblichem Recht. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Zwingende Haftungen (z. B. für Personenschäden) bleiben unberührt. Für Inhalte und Dienste Dritter (inklusive verlinkter Seiten) übernehmen wir keine Verantwortung; auf deren Verfügbarkeit und Rechtmässigkeit haben wir keinen Einfluss.

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach unserer Datenschutzerklärung und—soweit anwendbar—den DSGVO-Hinweisen. Dort finden Sie Informationen zu Arten, Zwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängern und Ihren Rechten.

10. Kommunikation in elektronischer Form

Mitteilungen können in Textform (z. B. E-Mail) erfolgen, sofern nicht zwingendes Recht eine strengere Form verlangt. Bitte prüfen Sie regelmässig Ihre Postfächer (inkl. Spam-Ordner).

11. Laufzeit, Sperrung, Kündigung der Seitennutzung

Wir können Konten sperren oder Zugänge beenden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt (z. B. Rechtsverstösse, Missbrauch). Bereits bestehende vertragliche Leistungspflichten bleiben unberührt; deren Beendigung richtet sich nach den vertraglichen Regelungen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt; an die Stelle tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist—soweit zulässig—Zürich, Schweiz.

Kontakt
Taxonia, Stampfenbachstrasse 40, 8006 Zürich, Schweiz
info@taxonias.com | +41 44 365 77 47


Widerrufs- & Rückerstattungsbedingungen (Stornierung und Rückzahlungen)

Stand: 7. September 2025

Diese Regelungen gelten für über taxonias.com angefragte oder gebuchte Dienstleistungen von Taxonia. Gesetzlich zwingende Rechte der Kundinnen und Kunden bleiben unberührt. Ein allgemeines gesetzliches Widerrufsrecht besteht nach schweizerischem Recht nicht in jedem Fall; nachstehende Bestimmungen schaffen eine vertragliche Klarheit und Kulanz.

1. Definitionen

  • Fixpreis-Leistungen: einmalige Services (z. B. Erstellung und Einreichung einer Steuererklärung).

  • Abonnements/Retainer (Abo): fortlaufende Leistungen (z. B. Buchhaltung, MWST, laufende Beratung).

  • Add-ons: zusätzliche, individuell beauftragte Leistungen (z. B. Einsprache, komplexe Wertschriften, Immobilienfälle).

2. Stornierung bei Fixpreis-Leistungen

  • Vor Leistungsbeginn: Kostenfreie Stornierung und 100 % Rückerstattung bereits bezahlter Beträge.

  • Nach Leistungsbeginn, vor Bereitstellung des Entwurfs: Teilrückerstattung anteilig nach bereits erbrachtem Aufwand; mindestens 30 % des Fixpreises gelten als begonnen/angefallen für Analyse, Dossieranlage und Kommunikation.

  • Nach Bereitstellung des Entwurfs, vor Freigabe/Einreichung: Rückerstattung pro rata unter Abzug des geleisteten Arbeitsanteils; typischer Richtwert: 50–80 % des Fixpreises als angefallen, je nach Umfang der bereits erarbeiteten Unterlagen.

  • Nach Freigabe oder Einreichung bei Behörden: Kein Rücktritt und keine Rückerstattung, es sei denn, es liegt ein von uns zu vertretender, wesentlicher Mangel vor (siehe Ziff. 5).

3. Stornierung bei Abonnements (Abo)

  • Kündigungsfrist: monatlich kündbar zum Monatsende, wenn nicht anders im Angebot/Vertrag vereinbart.

  • Abrechnung: bereits erbrachte Leistungen des laufenden Monats sind geschuldet; im Voraus bezahlte Beträge werden pro rata erstattet, soweit Leistungen noch nicht erbracht wurden.

  • Pausierung: auf Anfrage möglich; während der Pause erbringen wir keine Leistungen und berechnen keine Gebühren.

4. Stornierung bei Add-ons

  • Vor Leistungsbeginn: 100 % Rückerstattung.

  • Nach Leistungsbeginn: Rückerstattung pro rata unter Abzug der bereits angefallenen Arbeiten und Auslagen.

  • Behördliche Gebühren und Drittleistungen: werden nicht erstattet, wenn sie bereits ausgelöst wurden.

5. Mängel, Nachbesserung und Haftungsgrenzen

Stellen Sie einen wesentlichen fachlichen Mangel fest, der von uns zu vertreten ist, melden Sie diesen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung/Einreichung. Wir erhalten das Recht zur Nachbesserung innerhalb angemessener Frist. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist unzumutbar, bieten wir eine angemessene Minderung oder—bei Fixpreis-Leistungen vor Einreichung—eine teilweise Rückerstattung an. Für Verzögerungen, die durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung/Unterlagen entstehen, haften wir nicht.

6. Mitwirkungspflichten und Fristen

Rückerstattungen setzen voraus, dass Sie Ihrer Mitwirkungspflicht nachgekommen sind (vollständige Unterlagen, wahrheitsgemässe Angaben, termingerechte Antworten). Versäumte Fristen, die hierauf beruhen, begründen keinen Rückerstattungsanspruch.

7. Zahlungsart und Erstattungsweg

Erstattungen erfolgen grundsätzlich auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Zahlung. Bankspesen und Gebühren Dritter (z. B. Zahlungsdienstleister) werden nicht ersetzt, sofern sie ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. Erstattungen können bis zu 14 Bankarbeitstage dauern, abhängig vom Zahlungsinstitut.

8. Auslagen und amtliche Gebühren

Von uns verauslagte amtliche Gebühren, Kurierkosten oder beglaubigte Kopien werden nur erstattet, wenn eine Rückforderung beim Dritten möglich ist. Andernfalls gelten sie als verbraucht.

9. Chargebacks und offene Forderungen

Bitte kontaktieren Sie uns vor einer Rückbuchung (Chargeback). Unberechtigte Rückbuchungen können wir mit nachgewiesenen Kosten belasten. Offene, unbestrittene Forderungen dürfen wir gegen Rückerstattungsansprüche verrechnen.

10. Umbuchung/Ersetzung statt Stornierung

Statt Stornierung können Leistungen—nach Absprache—auf eine andere Steuerperiode oder ein anderes Paket umgebucht werden; bereits erbrachte Arbeiten werden angerechnet.

11. Höhere Gewalt

Bei Ereignissen ausserhalb unserer Kontrolle (z. B. Ausfälle von Infrastrukturen, behördliche Anordnungen, Naturereignisse) verschieben sich Fristen angemessen. Bereits erbrachte Leistungen bleiben vergütungspflichtig.

12. Kontakt und Ablauf für Stornierung/Rückerstattung

Richten Sie Ihren Storno- oder Rückerstattungswunsch bitte unter Angabe der Mandats-/Rechnungsnummer an:

Taxonia
Stampfenbachstrasse 40, 8006 Zürich, Schweiz
E-Mail: info@taxonias.com Tel.: +41 44 365 77 47

Wir bestätigen den Eingang, prüfen den Status (Leistungsfortschritt, Auslagen) und teilen den Erstattungsbetrag oder eine Nachbesserungsoption in Textform mit.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist—soweit zulässig—Zürich, Schweiz.